MYPOSTER Magazin
Home Flash 9 ultimative Tipps für EM-Verweigerer

9 ultimative Tipps für EM-Verweigerer

9 ultimative Tipps für EM-Verweigerer

Lesedauer: Ø 4 Min

Die EM 2016 ist bereits in vollem Gange und „Schland“ ist wieder in aller Munde.

Schier die ganze Welt scheint es zu genießen drei Mal am Tag im Fernsehen zu verfolgen, wie unsere Kicker dem Ball nachlaufen. Was aber, wenn Fußball für Sie keine runde Sache ist, ein Spiel vielmehr gefühlte 900 Minuten zu dauern scheint, und Sie noch immer nicht verstehen, warum Ihre Kollegen sich über ein Tippspiel  so aufregen können?

Dann geben wir Ihnen Abhilfe und haben in 11 hilfreichen Alternativ-Tipps Ihren persönlichen EM Verweigerer Guide zusammengefasst, damit Sie nicht im Fahnenmeer der Europameisterschaft ertrinken. Über die EM-Laufzeit von 30 Tagen haben Sie die Möglichkeit sich unserer 11 Tipps zu bedienen und diese EM mit Stolz zu überleben!

Hier ist unsere ultimative Liste:

Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Angebote:

1. Briefmarken statt Panini-Bilder sammeln

Briefmarken sammeln Gif

2. Für eine andere Europameisterschaft begeistern

Vielleicht ist es ja nur der Fußball-Sport an sich, der Ihnen Gänsehaut bereitet. Das Jahr 2016 bietet Ihnen allerdings zahlreiche sportliche Alternativ-Europameisterschaften; vollkommen abseits des beliebten Ballsports. Finden Sie selbst Ihren persönlichen Favoriten:

  • Die TRAM-EM: Europameisterschaft der Straßenbahnfahrer
  • Die 17. EM der böhmisch-mährischen Blasmusik
  • Die Kopfrechen EM für Kinder & Jugendliche
  • Die Klootschießen EM
  • Die Baseball EM

3. Die schönsten Tore von Deutschland anschauen

Planen Sie doch einfach Ihre Best-Of Liste mit den schönsten Toren Deutschlands. Dabei muss jedoch nicht immer das runde ins Eckige. Unsere Vorschläge für die besten Tore sieht in etwa so aus:

  • Das Kronentor des Dresdner Zwingers
  • Lübecks berühmtes Holstentor
  • Das Nordertor in Flensburg
  • Das Rathaustor in Hamburg
  • Schwabings Siegestor in München
  • Die Porta Nigra in Trier
Foto des Lübecker Holstentors
Das Holstentor in Lübeck bei Nacht

4. Auffällige Schwalben beobachten

Vogelbeobachtung kann auch weit weg vom Fernseher betrieben werden und erfreut sich mehr und mehr Beliebtheit. Empfohlen ist für die Vogelbeobachtung übrigens ein Fernglas mit min. 8-facher Vergrößerung bei Objektivdurchmesser von 40 mm. Wir empfehlen zudem Ruhe und Geduld.

Vögel beobachten GIF

5. Gemütlich machen und Genießen bis zur Eck-Fahne

Entspannen Sie sich doch und ziehen Sie sich in Ihr Lieblingseck zurück. Bei richtigem Pegel durch EM-Bierkonsum haben in Richtung Abend sogar eine richtige „Eck-Fahne“.

Diese erhalten Sie mit unserem EM-Trinkspiel (auch komplett ohne Fußball-Begeisterung durchführbar):

Regeln:

  • Es werden entsprechend der anwesenden Personenzahl Spielernamen definiert.
    (Wenn nur eine Person im Raum ist: Reiß’ dich zusammen!)
  • Jeder bekommt einen Spielernamen per Zufall zugelost
  • Sobald der Kommentator den Namen erwähnt, muss getrunken werden. Bei Verpassen muss doppelt getrunken werden.

Kostenlose Tools für Ihr Bild von MYPOSTER

Collage erstellen
Bilder verbessern
Bildoptimierung
Bildqualität prüfen
Bildqualität testen
Icono Polaroid
Polaroid erstellen

Zusätze:

  • Wenn ein Tor fällt müssen alle trinken
  • Wenn ein Spieler gefoult wird müssen alle trinken
  • Bei einer roten oder gelb-roten Karte müssen alle trinken

6. Einen Streaming Marathon starten

Warum nutzen Sie Ihren großen Fernseher nicht für etwas Sinnvolles außerhalb des Fußballrasens? Starten Sie doch Ihren Streaming Marathon und verschaffen Sie sich einen Vorteil in Ihren Lieblingsserien vor allen Fußballfans. Mit Spoilern können Sie garantiert jede Fußball-Diskussion des Raumes verweisen und schnell für schockiertes Schweigen sorgen.

Amazon Prime Instant Video Starts im Juni:

Serienstarts:Filmstarts:
Vikings – Staffel 4 (ab 15. Juni)Mission Impossible: Rogue Nation (ab 17. Juni)
12 Monkeys – Staffel 1 (ab 15. Juni)Dracula Untold (ab 12. Juni)
Defiance – Staffel 3 (ab 13. Mai)Ashby (ab 11. Juni)
Royal Pains – Staffel 1-6 (ab 15. Juni)We are your Friends (ab 24. Juni)
Empire – Staffel 1 (ab 24. Juni)
Warehouse 13 – Staffeln 1-5 (ab 24. Juni)
Morgen hör ich auf – Staffel 1 (ab 1. Juni)


Netflix Starts im Juni:

Serienstarts:Filmstarts:
Orange is the New Black – Staffel 4 (ab 17. Juni)Madagascar 3 (ab 1. Juni)
Elementary – Staffel 3 (ab 27. Juni)Ralph reicht’s (ab 9. Juni)
Grimm – Staffel 4 (ab 30. Juni)Die Glorreichen Sieben (ab 1. Juni)
A Very Secret Service – Staffel 1 (ab 30. Juni)22 Jump Street (ab 4. Juni)
Guardians of the Galaxy (ab 8. Juni)
Kill the Boss (ab 29. Juni)
Winter’s Tale (ab 5. Juni)
Stolz und Vorurteil (ab 15. Juni)
Clockwork Orange (ab 29. Juni)

7. Innehalten und die Blumen genießen

Der Winter ist endlich vorbei und der Sommer lässt sich (hoffentlich) blicken. Weil viele Arten der heimischen Flora allerdings nur ein kurzes Fenster lang erblühen, sollten Sie Ihren Blick auch einmal abseits gängiger Wege auf kleine Foto-Motive richten. Wie Sie Blüten am besten in Nahaufnahme ablichten, erklärt Ihnen unser Magazin-Artikel zum Thema „Makrofotografie“. (Hier geht’s lang)

8. Die Packing-Rate einhalten

Bereiten Sie Ihren Koffer für den nächsten Städtetrip vor, um Ihre individuelle Packing-Rate zu halten, und buchen Sie einen Urlaub für eine Stadt unserer vor getroffenen Auswahl von Städten und Ländern, in denen momentan EM-Frust herrscht.

Unsere Tipps für Länder und Städte, in denen gerade wenig Fußballbegeisterung herrscht:

  • Niederlande, Amsterdam
  • Schottland, Edinburgh
  • Griechenland, Athen
  • Dänemark, Kopenhagen
  • Bulgarien, an den Goldstrand legen

9. Shoppen gehen

Wenn Sie Einkäufe zu erledigen haben oder einfach gerne ein bisschen bummeln möchten, nutzen Sie hierfür am besten www.myposter.de!

Viel Spaß beim Freimachen von der EM!!

Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Angebote: