Der Geburtstag naht oder Weihnachten steht vor der TĂŒr, und Sie haben das Geschenk besorgt? Dann haben Sie die erste HĂŒrde bereits geschafft! Jetzt mĂŒssen Sie nur noch Ihr Geschenk verpacken, aber Sie sind nicht gerade als Einpack-Profi bekannt? Das ist jetzt kein Problem mehr, denn diese Step-by-Step Anleitung hilft Ihnen jetzt beim Geschenke einpacken! ?
Geschenke verpacken: Die nötigen Basics
- Geschenkpapier
- Geschenkband
- Klebeband
- Schere
- Masking Tape
Achten Sie darauf, dass das Geschenkpapier fĂŒr die GröĂe des Geschenks geeignet ist. Meist hat eine Geschenkpapier-Rolle das StandardmaĂ 200 x 70 cm. Wenn das Geschenk also nicht ĂŒbermĂ€Ăig groĂ ist, sollte dies genĂŒgen. Das passende Geschenkband, das auf keinen Fall fehlen darf, finden Sie im Bastelladen meist direkt neben dem Geschenkpapier. Dabei ist es ganz egal, fĂŒr welches Sie sich entscheiden â edles Schleifenband, Papierband oder Polyesterband.
Ganz wichtig: Preisschild vom Geschenk entfernen! Das könnte sonst zu einer peinlichen Situation beim Auspacken fĂŒhren. Zudem möchte man ja nicht, dass eine unterschwellige Andeutung beim Beschenkten ankommt.
Schaffen Sie genĂŒgend Platz zum Geschenke verpacken
Die Tasse Kaffee oder den Laptop sollten Sie lieber wegrĂ€umen, bevor Sie anfangen. Diese nehmen Ihnen nur Platz weg, den Sie jetzt dringend brauchen. Der verschĂŒttete Kaffee auf dem neuen Geschenk macht sich sicherlich auch nicht so gut.
Nachdem Sie fĂŒr ausreichend Platz auf Ihrem Schreibtisch (auch der FuĂboden eignet sich sehr gut) gesorgt haben, kann es direkt losgehen!
Geschenk einpacken: Anleitung step-by-step
Schritt 1: Geschenkpapier ausrollen
Rollen Sie das Geschenkpapier aus und achten Sie dabei darauf, dass der Untergrund eben und sauber ist. Platzieren Sie dann das Produkt auf der FlÀche des Papiers.
Schritt 2: Geschenkpapier schneiden
Vor dem Schneiden sollte links und rechts genug Abstand gelassen werden, damit das Papier die Kante komplett bedeckt.
Schritt 3: Mitte finden
Nun sollte die Mitte gefunden werden. Der Abstand links und rechts sowie oben und unten muss identisch sein, damit die Verpackung spĂ€ter gleichmĂ€Ăig aussieht.
Schritt 4: Kante falten
Um eine saubere und schöne Kante zu erzeugen, ist es vorteilhaft, diese vorher einmal zu falten.
Schritt 5: Papier spannen
Jetzt wird die untere HĂ€lfte des Papiers ĂŒber das Produkt geklappt. Wichtig dabei ist, das Papier etwas zu spannen und keine Luft zwischen Geschenkpapier und Produkt zu lassen.
Schritt 6: Einschlagen und fixieren
Mit der anderen Hand wird die obere Kante darĂŒber geklappt und mit einem Klebestreifen an der unteren HĂ€lfte fixiert.
Schritt 7: PĂ€ckchen drehen
Nun wird das PĂ€ckchen gedreht und die Seiten werden verpackt. Streichen Sie am besten die obere Kante leicht glatt.
Schritt 8: Linke Ecke falten
Die linke Ecke wird zum PĂ€ckchen hin gefaltet, sodass ein Dreieck entsteht. Auch hier wieder vorsichtig die Ă€uĂere Kante glatt streichen.
Schritt 9: Rechte Ecke falten
Das Gleiche wird auch mit der rechten Ecke gemacht.
Schritt 10: Papierkante falten
Die unterste Papierkante wird nun einmal gefaltet.
Schritt 11: Papierkante glatt streichen
Und auch gleichmĂ€Ăig geglĂ€ttet.
Schritt 12: Spannen und umklappen
Der Ăberstand wird vorsichtig gespannt und um das Produkt geklappt.
Schritt 13: Kante fixieren
Jetzt nur noch die Kante mit einem oder zwei Klebestreifen fixieren. Das Gleiche mit der anderen Seite wiederholen.
Schritt 14: Geschenkband wÀhlen
Jetzt sind die GeschenkbĂ€nder an der Reihe. Ein weiĂes oder dunkelbraunes eignet sich in unserem Beispiel besonders gut.
Schritt 15: Geschenkband-Mitte wÀhlen
Schneiden Sie sich ein groĂzĂŒgiges StĂŒck ab und achten Sie darauf, die Mitte des Geschenkbands auf die Mitte des PĂ€ckchens zu legen.
Schritt 16: Drehen und dabei festhalten
Das PĂ€ckchen wird nun vorsichtig umgedreht, halten Sie dabei das Geschenkband gut fest.
Schritt 17: Seiten tauschen und ziehen
Tauschen Sie die Seiten des Geschenkbands und ziehen vorsichtig an beiden StrÀngen.
Schritt 18: Ăberkreuzen und ziehen
Ăberkreuzen Sie nun die beiden Seiten und ziehen die rechte Seite nach oben und die linke nach unten.
Schritt 19: Drehen und dabei festhalten
Drehen Sie das PĂ€ckchen wieder vorsichtig um und achten Sie dabei darauf, dass die beiden Seiten des Geschenkbands mit den Daumen gehalten werden.
Schritt 20: Hindurch ziehen
Ziehen Sie das Geschenkband jetzt von oben beziehungsweise unten zur Mitte hin und jeweils unter das mittlere Band hindurch.
Schritt 21: Knoten machen
Nun kann ein Knoten gemacht werden, bei Bedarf sogar zwei. Doppelt hÀlt ja bekanntlich besser.
Schritt 22: Schleife als Geschenk-Deko
Wenn noch genug Geschenkband ĂŒbrig ist, können Sie damit eine Schleife zur Dekoration binden. Die ĂŒberstehenden Enden können Sie mit der Schere abschneiden.
Schritt 23: Masking Tape als Deko
Verwenden Sie dekoratives Masking Tape fĂŒr das besondere Extra! Die Platzierung ist dabei jedem selbst ĂŒberlassen.
Ihr Geschenk ist eingepackt!
Nun ist das PĂ€ckchen fertig und bereit zum Verschenken!
Das springt ins Auge: Verschönern Sie Ihr PrÀsent mit Geschenk-AnhÀnger oder Karte
Ein GeschenkanhĂ€nger peppt Ihr Geschenk noch zusĂ€tzlich auf. Gerade zu Weihnachten, wenn viele Geschenke unter dem Baum liegen, macht es Sinn GeschenkanhĂ€nger zu verwenden. So gibt es kein Durcheinander und jeder findet sein Geschenk. Auf die RĂŒckseite können Sie den Namen und auch ein paar persönliche GrĂŒĂe und (GlĂŒck-)WĂŒnsche schreiben.
In unserem Magazin-Artikel âFreebie: Kostenlose GeschenkanhĂ€ngerâ finden Sie ĂŒbrigens kostenlos verschiedene hĂŒbsche AnhĂ€nger zum Ausdrucken.
Wenn es allerdings mal was ganz Besonderes â und vor allem einzigartig â sein soll: Entdecken Sie unsere individualisierbaren GeschenkanhĂ€nger zu den verschiedensten AnlĂ€ssen! Sie finden dafĂŒr bei MYPOSTER zahlreiche Vorlagen in rund, eckig oder herzförmig mit ansprechenden Designs, die Sie selbst noch kunstvoll verĂ€ndern können. ErgĂ€nzen Sie beispielsweise Fotos, Texte und Cliparts ganz nach Wunsch. Nicht nur privat lassen sich die schicken GeschenkanhĂ€nger nutzen. Auch fĂŒr Firmen ist das eine Super-Möglichkeit GeschenkanhĂ€nger mit Logo zu gestalten.
Wenn Sie lieber Bilder statt Worte sprechen lassen: Fertigen Sie Ihren GeschenkanhĂ€nger mit einem eigenen Foto an. Das geht wunderbar mit einem Fotoabzug im angesagten Retro-Stil, den Sie am besten auf HahnemĂŒhle-Papier bestellen. Den können Sie dann auf dem Rand und auf der RĂŒckseite noch ganz individuell beschriften..
Ihr AnhÀnger lÀsst sich ganz einfach mit Klebefilm, Washi Tape oder einer dekorativen WÀscheklammer an das Geschenk kleben bzw. klemmen.
Verwenden Sie dafĂŒr einfach die MYPOSTER FotoabzĂŒge im Polaroid-Stil in der GröĂe 10 x 12 cm, oder bestellen Sie gleich mehrere AbzĂŒge in einer der schicken MYPOSTER Bilderboxen.
Die MYPOSTER Bilderboxen sind fĂŒr sich genommen schon ein schickes Foto-Geschenk. Sie erhalten sie in vielen ausgefallenen, trendigen Designs. Daher brauchen sie diese dann auch gar nicht mehr einzupacken! đ
Sie möchten ein paar Worte mehr schreiben und suchen fĂŒr Ihr Geschenk eine passende GruĂkarte? Die können Sie bei MYPOSTER gleich mit bestellen. Nutzen Sie dafĂŒr eine der schicken Karten-Vorlagen und ergĂ€nzen Sie Fotos, Texte und Cliparts. Individueller kann Ihre GruĂkarte nicht sein, egal zu welchem Anlass.
5 Quick Tipps zum Geschenke verpacken
Damit Sie Ihre Geschenke schön verpacken:
- Halten Sie die Geschenk-Verpackung eher dezent und nicht zu quietschbunt. Schlichtes Packpapier in Kombination mit schwarzem Klebeband ist derzeit im Trend. Ihr Geschenk ist damit garantiert originell verpackt.
- Verwenden Sie fĂŒr diesen modernen Verpackungsstil lieber mattes statt glĂ€nzendes Klebeband. Wenn Sie es verspielt mögen, empfiehlt sich auch Masking Tape oder Washi Tape (buntes Deko-Klebeband).
- Hat Ihr Geschenk eine besondere Form, die sich nicht so einfach einpacken lĂ€sst, besorgen Sie sich am besten eine rechteckige oder quadratische Schachtel aus dem nĂ€chstgelegenen Bastelladen oder GeschĂ€ft fĂŒr BĂŒrobedarf. Besonders cool: Der Beschenkte kann den Inhalt nicht sofort erraten â ausgetrickst!
- Apropos âbesondere Formâ: Wussten Sie, dass Sie Ihre Fotos bei myposter auch als runde oder herzförmige Bilder bestellen können?
- Falls Sie nicht wissen, wie Sie das Geschenk transportieren sollen, ist eine GeschenktĂŒte hilfreich. Es gibt sie in zahlreichen Varianten, GröĂen, Formen und Farben. Personalisieren Sie die TĂŒte mit einem der oben beschriebenen GeschenkanhĂ€nger oder auch einer kleinen Schiefertafel, auf die Sie den Namen des Beschenkten schreiben. Klemmen Sie den GeschenkanhĂ€nger zum Beispiel mit einer Deko-WĂ€scheklammer an das Geschenk. In unserem Shop finden Sie dafĂŒr im Poster-Zubehör verschiedene Befestigungs-Möglichkeiten.
Sie suchen noch ein passendes Geschenk? Schauen Sie doch mal bei unserem Geschenkeberater oder im Fotogeschenke-Shop vorbei! Darin finden Sie zahlreiche Geschenkideen und mit Sicherheit das ideale PrÀsent!
Auch immer passend, egal fĂŒr wen und zu welchem Anlass: Bei MYPOSTER können Sie eine Fotoleinwand gĂŒnstig bestellen & viel Freude verschenken.
Wir wĂŒnschen Ihnen auf jeden Fall viel Freude beim Schenken!
Schenken Sie mit Schick:
Bilderbox in schickem Design
So kommen Ihre liebsten Fotos automatisch in eine hĂŒbsche Geschenkbox: Die myposter Bilderbox erhalten Sie in unterschiedlichen Designs mit Ihren FotoabzĂŒgen, die Sie jederzeit zur Hand nehmen können.
Gestalten Sie Ihre GruĂkarte selbst!
Setzen Sie auf Ihre Karte alles, was Sie wollen: Ihr eigenes Foto mit individuellen Texten im ganz persönlichen Styling â und das zu wirklich jedem Anlass.
Ihr Lieblingsfoto auf Leinwand
Persönlicher geht es kaum, denn ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte: Verschenken Sie gemeinsame Erinnerungen auf echter Leinwand.