MYPOSTER Magazin
Home Flash Fußball EM 2016: Spielplan, Tippspiel und bisherige Gewinner

Fußball EM 2016: Spielplan, Tippspiel und bisherige Gewinner

Fußball EM 2016: Spielplan, Tippspiel und bisherige Gewinner

Lesedauer: Ø 5 Min

Endlich ist es soweit – die Fußball Europameisterschaft 2016 in Frankreich steht kurz bevor. Am 10.06.2016 startet das sportliche Ereignis des Jahres und es wird höchste Zeit sich schlau zu machen, um bei Freunden und Kollegen als Fußballexperte und Bundestrainer zu glänzen.

Wer spielt wann und wo? Welcher Sender überträgt das Spiel?

In unserem übersichtlichen Spielplan zur EM 2016 finden Sie die Antworten! Mit allen Paarungen, Anstoßzeiten, Sendern und Spielorten vom Eröffnungsspiel (Frankreich gg. Rumänien) über die Endrunde bis hin zum Finale am 10.07.2016 um 21 Uhr in Paris.

Neben dem Spielplan haben wir ein EM Tippspiel für Zuhause oder das Büro erstellt. Einfach an die Wand hängen und lostippen! Wer ist der Fußballexperte in der Familie oder unter den Kollegen? Das Tippspiel bieten wir auch als schönes Poster günstig in unserem Shop an.

Extra: Alle bisherigen EM-Sieger in der Übersicht und unsere EM 2016 FAQ!

Der Spielplan zur Fußball EM 2016 – Download oder als Poster bestellen

Der Spielplan ist im Hoch- oder Querformat zum kostenlosen Download verfügbar oder als hochauflösendes Poster bestellbar. Egal ob Sie den Spielplan selbst drucken oder das Poster vom Profi wählen, wir wünschen Ihnen viel Spaß damit und eine spannende Europameisterschaft!

Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Angebote:

EM Spielpan im Hochformat

EM 2016 Spielplan im Hochformat zum Download

EM Spielpan im Querformat

EM 2016 Spielplan im Querformat zum Download

Tippspiel zur Fußball EM 2016

Unser Tippspiel ist für bis zu 8 Spieler ausgelegt. Sie können es entweder herunterladen und selbst ausdrucken oder es als großes Poster günstig bestellen. Einfach an die Wand hängen, Namen und Tipps eintragen, fertig. Die Vergabe der Punkte bleibt dabei Ihnen überlassen.

Unser Tipp: 2 Punkte für den richtigen Siegertipp bzw. richtig getipptes Unentschieden, 3 Punkte für die korrekte Tordifferenz und 4 Punkte für das exakt richtige Ergebnis des jeweiligen Spiels:

Spielausgang/TippTendenzTordifferenzErgebnis
Sieger2 Punkte3 Punkte4 Punkte
Unentschieden2 Punkte4 Punkte

Zusätzlich können Sie auch „Extrapunkte“ für den Gesamtsieger der Gruppenphase, der Achtelfinals, etc. vereinbaren: Unser Tippspiel – Ihre Regeln!

EM 2016 Tippspiel für 8 Spieler zum Download

Gewinner der Europameisterschaft von 1960 bis heute

In unserer Übersicht finden Sie alle Fußball Europameister von 1960 bis heute auf einen Blick. Wer holt den EM-Titel 2016 in Frankreich?

Die Fußball EM Sieger von 1960 bis 2016

EM 2016 FAQ

Wer ist dabei?

Die Gruppenphase der EM besteht, im Gegensatz zu den bisher 16 Teams, aus insgesamt 24 Mannschaften in 6 Gruppen:

Gruppe AFrankreich
Rumänien
Albanien
Schweiz
Gruppe BEngland
Russland
Wales
Slowakei
Gruppe CDeutschland
Ukraine
Polen
Nordirland
Gruppe DSpanien
Tschechien
Türkei
Kroatien
Gruppe EBelgien
Italien
Irland
Schweden
Gruppe FPortugal
Island
Österreich
Ungarn

Wann findet die EM 2016 statt?

Das Eröffnungsspiel (Frankreich gg. Rumänien) ist am 10.06.2016 um 21 Uhr. Die Gruppenphase läuft anschließend bis 22.06.2016.

Die Achtelfinals beginnen am 25.06.2016 mit den Zweitplatzierten der Gruppen A und C und enden am 27.06.2016.

Die Viertelfinals werden von 30.06.2015 bis zum 03.07.2016 übertragen.

Halbfinals finden am 6. und 7.07.2016 statt.

Das große Finale wird am 10.07.2016 um 21 Uhr von der ARD übertragen.

Welcher Sender übertragt die EM?

Die Vorrundenspiele teilen sich auf ARD, ZDF und Sat1 auf, wobei die Topspiele bei der ARD und dem ZDF gezeigt werden. Sat1 strahlt insgesamt lediglich 6 Spiele der Vorrunde aus. Wer welches Spiel der KO-Phase übertagt, ist bislang noch nicht bekannt. Das Finale wird von der ARD gezeigt.

Was kosten EM Tickets?

Die Tickets sind in 4 Kategorien aufgeteilt. Die günstigsten Tickets (Kategorie 4) kosten in der Gruppenphase lediglich 25€. Ein Kategorie 1 Ticket für das selbe Spiel kostet dagegen bereits 145€. Im weiteren Verlauf des Turniers steigen die Preise: Ein Final-Ticket kostet zwischen 85€ und stolzen 895€ in Kategorie 1.

Wer kurzfristig noch ein EM Ticket ergattern möchte, muss sich mit ein paar Resttickets der Gruppenphase zufrieden geben. Eine Übersicht der letzten verfügbaren Karten finden Sie hier.

Welche Spieler sind im deutschen EM Kader?

Jogi Löw hat den finalen EM-Kader bereits verkündet. Er besteht aus 23 Spielern:

  • Tor:
    • Manuel Neuer
    • Bernd Leno
    • Marc-André ter Stegen
  • Abwehr:
    • Shkodran Mustafi
    • Jonas Hector
    • Benedikt Höwedes
    • Mats Hummels
    • Emre Can
    • Antonio Rüdiger -> Jonathan Tah
    • Jerome Boateng
    • Sebastian Rudy
  • Mittelfeld:
    • Sami Khedira
    • Bastian Schweinsteiger
    • Mesut Özil
    • André Schürrle
    • Lukas Podolski
    • Marco Reus
    • Thomas Müller
    • Julian Draxler
    • Toni Kroos
    • Karim Bellarabi
    • Julian Brandt
    • Julian Weigl
    • Joshua Kimmich
  • Sturm:
    • Mario Götze
    • Mario Gomez
    • Leroy Sane

Besonders interessant sind dabei die Youngster, auf die der Bundestrainer vertraut. Brandt, Weigl, Kimmich und Sane bekommen die Chance sich in das größte Turnier ihrer bisherigen Karriere zu kicken. Als Überraschung gilt das EM-Aus von Marco Reus, der verletzungsbedingt nicht teilnehmen wird. Die Ärzte konnten ihm kein klares GO geben. Besonders bitter: Die Entscheidung wurde an seinem Geburtstag verkündet. Damit verpasst er das zweite große Turnier in Folge: Er fehlte bereits bei der WM 2014.

Kostenlose Tools für Ihr Bild von MYPOSTER

Collage erstellen
Bilder verbessern
Bildoptimierung
Bildqualität prüfen
Bildqualität testen
Icono Polaroid
Polaroid erstellen

Wie heißt der EM-Ball?

Der offizielle Spielball der EM heißt Beau Jeu. Zinédine Zidane hat den Ball auf seiner Instagram Seite veröffentlicht. Die Farben sind Blau, weiß und rot – besonders auffällig ist die Jahreszahl des Turniers 2016 zu erkennen. Hersteller ist adidas.

In welchen Stadien wird gespielt?

Das Turnier verteilt sich auf 10 Stadien in ganz Frankreich:

  • Paris Saint-Denis – Stade de France: Vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale, eine Viertelfinale, Finale
  • Marseille – Stade Velodrome: Vier Gruppenspiele, ein Viertelfinale, ein Halbfinale
  • Lyon – Stade de Lyon: Vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale, ein Halbfinale
  • Lille – Stade Pierre Mauroy: Vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale, ein Viertelfinale
  • Paris – Parc des Princes: Vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale
  • Bordeaux – Stade de Bordeaux: Vier Gruppenspiele, ein Viertelfinale
  • Saint-Etienne – Stade Geoffroy Guichard: Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
  • Lens – Stade Felix Bollaert-Delelis: Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
  • Nizza – Stade de Nice: Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale
  • Toulouse – Stade de Toulouse: Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale

Wer kann die EM 2016 gewinnen?

Sieht man sich die Quoten der großen deutschen Wettanbieter an, ist ein Titel für Frankreich oder Deutschland am wahrscheinlichsten. Zum erweiterten Kreis der Favoriten gehören aber auch Spanien und England. Wer das Risiko mag setzt auf Belgien, Italien oder Portugal.

Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Angebote: